März 20

Dein Leitsatz für Dich als Künstler

Dein Leitsatz für Dich als Künstler

Auf der Bühne ist es wie im Leben: Du brauchst ein Ziel, eine Marschrichtung, eine grobe Ausrichtung, damit Du weißt wo Du hinlaufen sollst. Dein Leitzsatz hilft Dir dabei.

Zielloses umher rennen ist auf der Bühne, sowie auch im Leben nicht befriedigend. Du wirst immer das Gefühl haben, dass irgendwas nicht richtig passt.

 

Doch wie löst Du das? Was kannst Du machen, damit immer ganz klar ist was der nächste Schritt ist und wo Du hin möchtest? Und damit Dir auch klar ist, wie Du das erreichen willst?

 

Dein persönlicher Leitsatz hilft Dir dabei. Wie, das zeige ich dir jetzt:

 

Mach Dir ein paar Gedanken zu Dir selbst.

 

  1. Wie will ich auf der Bühne wirken? Wie will ich, dass die Leute mich sehen? In welche Schublade sollen sie mich stecken?
  2. Wie erreich ich das? Was habe ich, was brauch ich noch um das zu erreichen?
  3. Wie setze ich es um?
  4. Dein Leitsatz!

 

1. Wie will ich auf der Bühne wirken? Wie will ich, dass die Leute mich sehen? In welche Schublade sollen Sie mich stecken?

 

Ich bin mir sicher, dass auch Du irgendein Bild im Kopf hast, wenn Du daran denkst wie Du auf der Bühne stehst. Das hat jeder. Das ist ein Bild, oder eine kurze Sequenz, manchmal wie in einem Traum. Darin siehst Du Dich, wie Du auf einer Bühne stehst, etwas bestimmtes machst - oder wie Du irgendwo hingehst,… Es ist das Bild, das Du gerne von Dir sehen würdest, auf der Bühne bzw. Als Künstler.

 

Ich nenne Dir ein paar Beispiele.

 

Das Erste für eine Frau:

 

Du stehst auf einer Bühne in einem Theater. Das Theater ist ausverkauft. Die Sitzreihen sind mit rotem Samtstoff überzogen und sind so angeordnet wie in großen Opernhäusern. Es gibt Logen links und rechts oben, auch eine Empore auf der noch Menschen Platz genommen haben. Alle haben sich schön angezogen und hübsch gemacht. Sie freuen sich auf einen unterhaltsamen Abend. Du betrittst die Bühne. Du trägst ein langes Kleid. Mit glitzernden Swarovski-Steinen bestickt. Deine Haare sind perfekt frisiert, Du trägst schwarze Handschuhe aus Seide. Das Publikum jubelt und klatscht bei Deinem Anblick. Es freut sich mit Dir auf diesen Konzertabend. Du fühlst Dich wohl in Deiner Haut, freust Dich, weißt dass Du mit Dir im Reinen bist und genau diese Art von Auftritten haben möchtest.

 

Dieses Beispiel wäre eine Diva. Eine Diva, die liebt was sie tut und das auch zeigt. 

 

Daraus ergibt sich der Kleidungsstil, das Auftreten, die Art und Weise wie Du Dinge tust, wie Du Sachen anpackst und wie Du auf andere wirkst. Jeder weiß sofort: Das ist eine Diva. Sie ist groß. Sie tut großes. Ich kann mich zurücklehnen und genießen. Sie hat alles im Griff.

 

Ein zweites Beispiel, für einen Mann:

 

Du sitzt in einem Backstagebereich auf einem der größten Festivals Deutschlands. Gleich bist Du mit Deiner Band dran, um vor mehreren 10 000 Menschen zu spielen. Du bist einerseits etwas aufgeregt,  andererseits freust Du Dich riesig dass Du hier sein darfst. Du bist Sänger dieser Band. Ihr wartet bis euch der Stagemanager holt und ihr endlich loslegen dürft. Eine angenehme Spannung und Vorfreude macht sich breit. Du hast eine Jeans an, ein Shirt, darüber ein Hemd. Du bist locker gekleidet.

Es ist soweit. Ihr seid dran. Ihr lauft auf die Bühne. Du siehst alles wie in Zeitlupe. Ihr klatscht euch ab, wünscht euch gegenseitig viel Spaß und versprecht euch, ihr werdet das Ding rocken! Und dann steht ihr hinter der Bühne. Ihr geht die Treppe hoch. Und dann machst Du den ersten Schritt auf die Bühne. Die Musik beginnt, das Licht geht an. Das Publikum tobt. Du stellst Dich ganz vorne in die Mitte der Bühne und reisst Deine Hände nach oben und lässt Dich feiern.

 

Dieses Beispiel könnte man so betiteln: Ein Kumpeltyp, der die Massen mitreißt und gute Stimmung verbreitet.

 

Daraus ergibt sich ein ganz genaues Bild. Lockere Kleidung, ordentlich aber leger. So, wie der Kumpel von nebenan. Du bist gesellig, hast meistens gute Laune. Menschen sind gerne mit Dir zusammen weil es mit Dir nie langweilig wird. Du gibst ihnen ein gutes Gefühl, beziehst sie mit ein. Das gefällt ihnen.

 

Du siehst anhand der beiden Beispiele, dass sich aus jeder Vorstellung ein genaues Bild ableiten lässt. Dieses Bild hilft Dir in allem was Du tust. Du kannst es in allen Bereichen Deines Lebens anwenden. Du kannst entweder sagen, ich nutze diesen Leitsatz nur für die Bühne, denn privat bin ich ganz anders. Oder Du nutzt ihn auch privat.

Wichtig ist, dass Du Dich damit wohl fühlst. Dass Du sagst: genau so muss das sein!

Meist ist das sowieso der Fall, denn in der eigenen Vorstellung ist alles perfekt. Und warum soll es ihn echt dann nicht auch so sein?

 

2. Wie erreich ich das? Was habe ich, was brauch ich noch um das zu erreichen?

Eigentlich ist das jetzt, nachdem Du Deinen Traum kennst, doch ganz easy. Schaffe die Rahmenbedingungen um genau das zu erreichen was Du Dir vorstellst.

 

Wie erreiche ich das? Was brauche ich dazu?

Lege fest, welche Art von Musik Du machst. Wie Du an Auftritte kommst, die so ablaufen wie in Deinem Traum. An wen musst Du Dich wenden? Welche Kontakte solltest Du aufbauen? Wie kannst Du diesem Traum so nahe wie möglich kommen? Überlege, denke nach. Lass Dir Zeit dabei. Ich bin mir sicher Du hast viele Ideen dazu.

 

3. Wie setze ich es um?

Manchmal braucht es etwas Mut, meist ist es aber eine Erleichterung endlich genau zu wissen wie Du auf die Bühne gehst. Wie Du das umsetzt? Ganz einfach: Tu es! Tu es immer. Sei immer so, wie Du es Dir in Deinem Traum vorstellst. Du kannst das immer und überall anwenden. Egal wie gr0ß oder klein eine Veranstaltung ist. Ob Du einkaufen gehst oder beim Friseur sitzt. Du bist genau der oder die, die Du sein möchtest. Halte Dich an Deinen Leitsatz und alles erklärt sich von selbst.

 

4. Dein Leitsatz!

Jetzt leg los und kreiere Dir Deinen eigenen Leitsatz. Gehe Deine Vision von Dir durch. Spüre es. Und dann lege Deinen Slogan fest.

Ich wette mit Dir, dass das auch für Dich sehr befreiend wird und Du mehr Klarheit hast im Bezug auf Dich und Dein Wirken, sowie Dein Auftreten.

 

Gerne entwickle ich zusammen mit Dir Deinen persönlichen Leitsatz! Melde Dich bei mir!

 

Deine Claudia

Loved this? Spread the word


Related posts

Was tun bei Lampenfieber?

​Read More

Singen ist (auch) Kopfsache.

​Read More

Image und Selbstvermarktung

​Read More

Hast Du ein Image?

​Read More
Leave a Repl​​​​​y

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Subscribe to our newsletter now!