November 1

Hast Du ein Image?

Hast Du ein Image?

Warum ist es so wichtig ein Image zu haben?

Ein Image, das hat Julia in ihrem Gastbeitrag  „Image & Selbstvermarktung“ beschrieben, ist unabdinglich für jemanden der ein authentisches, glaubwürdiges Bild nach aussen abgeben möchte. Es hilft Dir, Dich von anderen abzugrenzen. Du wirst sofort, bereits auf den ersten Blick, einer Gruppe zugeordnet. Deine Fans können Dich besser einschätzen und sich mit Dir identifizieren. Auch gibt Dein Image einen Rahmen vor. Es beeinflusst die Art und Weise wie andere auf Dich zugehen und wie Du auf sie wirkst. Es bildet Dich ab. Im besten Fall so wie Du bist.

Wie komme ich zu einem passenden Image für mich?

Du solltest Dir folgende Fragen stellen um Dir Klarheit über Dein Image zu schaffen:

  • Für was stehst Du?
  • Aus welcher Szene kommst Du?
  • Wie möchtest Du wahr genommen werden?
  • Wo liegen Deine Stärken?
  • Wo liegen Deine Schwächen?
  • Was denken Deine Fans über Dich?
  • Können Sie sich mit Dir identifizieren?
  • Was möchtest Du ausdrücken? Was ist Deine Botschaft?

Wenn Du Dir über all diese Punkte im Klaren bist, dann kannst Du anfangen Dir folgendes zu überlegen:

  1. Dein Auftreten:
    Wie trete ich auf, bin ich selbstbewusst, bin ich fordernd, bin ich nett, oder möchte ich provozieren? Was möchte ich auslösen bei meinen Zuhörern und Zuschauern?
  2. Dein Aussehen:
    Welchen Kleidungsstil trage ich, wie kleide ich ich mich? Wie trage ich meine Haare? Habe ich ein besonderes Merkmal das ich hervorheben möchte oder will ich durch extravagante Kleidung bestechen? Will ich cool und lässig wirken? Oder eher streng? Manchmal ist das Outfit quasi schon durch die Art der Musik die Du machst vorgegeben. Beispiel: Hip Hop – da hast Du schlechte Karten wenn Du in bayrischer Trachtenmontur auftauchst. Das passt einfach nicht. Oder wenn Du als Hochzeitssängerin arbeitest, dann sind supersexy-superknappe Röcke mit Lackstiefeln nicht so geeignet, die kommen dann eher als Rocklady in einer Rockband gut an. Gehe über die Musik die Du machst an Dein Outfit. Lege Dir Stilwörter zurecht Die Dein Outfit beschreiben. An diese kannst Du Dich immer halten und wirst es so leichter haben Dir ein Outfit bzw. Deinen Look zurechtzulegen.
  3. Deine Fans:
    Wer sind meine Fans? Wen möchte ich ansprechen? Wer ist die Zielgruppe meiner Musik? Passt mein Auftreten und mein Aussehen zu meinen Fans? Können sie sich mit mir identifizieren?

Ein stimmiges Image zu haben kann Dir wirklich helfen – wenn es zu Dir passt.

Beobachte einfach folgendes mal bei Dir selbst: Schau Dir Musiker an, bekannte, berühmte, oder welche aus Deinem Umfeld. Wer hat ein Image? Wer hat eine Linie in seinem Auftreten? Wer zieht diese Linie gnadenlos durch? Und wie wirkt er/sie auf Dich?

Ich finde Image ist ein unglaublich spannendes Thema, also wenn Du magst, schreib mir Deine Erfahrungen! Oder melde Dich, wenn Du Hilfe dabei brauchst, Dir Dein eigenes Image aufzubauen. Und zwar eines das auch zu Dir passt! Ich helfe Dir dabei.

Alles Liebe , Deine

-Claudia-

Loved this? Spread the word


Related posts

Dein Leitsatz für Dich als Künstler

​Read More

Was tun bei Lampenfieber?

​Read More

Singen ist (auch) Kopfsache.

​Read More

Image und Selbstvermarktung

​Read More
Leave a Repl​​​​​y

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Subscribe to our newsletter now!