November 1

Image und Selbstvermarktung

Image und Selbstvermarktung

Wie entwickle ich ein authentisches Image?

Egal ob Du eine Band gründen, Dich als Solokünstler vermarkten oder Dich bei einer bestehenden Band bewerben willst – Du brauchst ein Image! Und das muss echt sein. Denn nur so kannst Du ein glaubwürdiges Bild nach außen abgeben.

Doch was ist überhaupt ein Image?

Image (englisch: Erscheinungsbild) lässt sich definieren als die „Gesamtheit der Vorstellungen, die eine Person von sich selbst oder von anderen Personen hat“.  Der Begriff Image wird  mit unbewussten und bewussten Gefühlen, Einstellungen, Meinungen, aber auch Vorurteilen assoziiert. Dabei spielen Persönlichkeit und Charakter eine wichtige Rolle.

Nur wenn ich meine Persönlichkeit kenne, kann ich ein authentisches Image aufbauen!

Wie vermarkte ich mich selbst?

Ganz wichtig, was ich vorab kurz erwähnen möchte, ist der erste Eindruck. Dieser wird innerhalb von wenigen Sekunden gebildet. Dabei spielen Kleidung, Körperhaltung und Gesichtsausdruck eine zentrale Rolle.

Wenige Sekunden genügen, um vom äußeren Eindruck auf die inneren Werte zu schließen.

Wenn Du Deine Persönlichkeit kennst und weißt, wie Du nach außen wirken willst, ist der nächste Schritt das Selbstmarketing. Du musst wissen, wo Deine Stärken und Schwächen liegen und diese gekonnt einsetzen. Je besser Du die Formen Deiner Selbstdarstellung kennst, desto besser kannst Du Dich selbst und Dein wahres Ich zeigen – eine bessere Werbung in eigener Sache gibt es nicht!
Um Dich überzeugend zu vermarkten brauchst Du vor allem Mut, um Aufmerksamkeit zu erregen. Und Du brauchst Ideen, wie Du Dich mit Deinem Talent gekonnt präsentierst um aufzufallen. Um Werbung in eigener Sache zu machen, nutzen die meisten heutzutage Social Media Plattformen wie Facebook, youtube oder spezielle Musikerplattformen. Neben der virtuellen Präsentation ist es aber auch wichtig gegenüber anderen Musikern oder Menschen die für Deine Karriere eine wichtige Rolle spielen Sympathie auszutrahlen. Das heißt z. B. in einem Gespräch Aufmerksamkeit zu zeigen und Interesse signalisieren, oder Gemeinsamkeiten betonen die Dir aufgefallen sind. Dadurch merkt Dein Gegenüber, dass Du wirklich Interesse hast – wichtig dabei ist: bleib Du selbst und ehrlich!

Bleibe immer Du selbst und ehrlich – das ist die beste Werbung in eigener Sache. Und die Menschen, die selbst ehrlich sind, schätzen diese Eigenschaft.

Deine

Julia Pfarr, Sängerin und Grafikerin
www.stagedress.com


Falls Du sowieso ein starker Selbstdarsteller bist, macht es Dir wahrscheinlich kaum Mühe Dich überzeugend zu vermarkten. Es gibt aber auch Musiker, die mit dem Thema Image und Selbstvermarktung nichts anfangen können und nicht genau wissen, wie und wo sie starten sollen. Wenn Du zu dieser Gruppe gehörst, dann melde Dich bei mir.

Schreib mir eine email an kontakt@claudia-erlenbusch.de

Vielen Dank Julia, für diesen Artikel!

 

Loved this? Spread the word


Related posts

Dein Leitsatz für Dich als Künstler

​Read More

Was tun bei Lampenfieber?

​Read More

Singen ist (auch) Kopfsache.

​Read More

Hast Du ein Image?

​Read More
Leave a Repl​​​​​y

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert.

  1. Nichts ist wichtiger als sich ein gutes Image aufzubauen. Jede Band braucht unbedingt ein aussagekräftiges Profil. Persönlichkeit ist einfach alles.
    Mit besten Grüßen,
    Bernd

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Subscribe to our newsletter now!